Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(russische Peitsche)

  • 1 Knute

    f; -, -n; (russische Peitsche) knout HIST.; allg. lash; unter jemandes Knute stehen fig. be under s.o.’s thumb ( des Unterdrückers: heel)
    * * *
    die Knute
    knout
    * * *
    Knu|te ['knuːtə]
    f -, -n (old)
    knout (old), lash

    jds Knúte zu spüren bekommen — to feel sb's lash

    stehen/leben — to be completely dominated by sb

    jdn unter seine Knúte bringen — to get sb in one's clutches

    * * *
    Knu·te
    <-, -n>
    [ˈknu:tə]
    f lash, knout hist
    jds \Knute zu spüren bekommen to feel sb's lash
    jdn mit der \Knute schlagen to lash sb
    jdn unter seine \Knute bringen to get sb in one's clutches
    unter jds dat \Knute leben/stehen to live/be under sb's heel [or yoke]
    * * *
    die; Knute, Knuten knout

    unter jemandes Knute [stehen] — (fig.) [be] under somebody's heel

    * * *
    Knute f; -, -n; (russische Peitsche) knout HIST; allg lash;
    unter jemandes Knute stehen fig be under sb’s thumb ( des Unterdrückers: heel)
    * * *
    die; Knute, Knuten knout

    unter jemandes Knute [stehen] — (fig.) [be] under somebody's heel

    * * *
    -n f.
    knout n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Knute

См. также в других словарях:

  • Peitsche — Romal …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Knute — Eine 1,20 m lange Signalpeitsche Eine Peitsche, auch Knute oder Geißel, ist ein Schlaggerät aus einem sehr schmalen Lederriemen oder Strick an einem mehr oder weniger langen Stiel. Den Griff einer Peitsche nennt man Knauf, der Strick oder Riemen… …   Deutsch Wikipedia

  • Slavische Sprachen — Die slawischen Sprachen (auch: slavisch) sind ein Zweig des Indogermanischen. Etwa 300 Millionen Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache, 400 Mio. inklusive Zweitsprecher. Mit Abstand die sprecherreichste… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawische Sprache — Die slawischen Sprachen (auch: slavisch) sind ein Zweig des Indogermanischen. Etwa 300 Millionen Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache, 400 Mio. inklusive Zweitsprecher. Mit Abstand die sprecherreichste… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawischen Sprache — Die slawischen Sprachen (auch: slavisch) sind ein Zweig des Indogermanischen. Etwa 300 Millionen Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache, 400 Mio. inklusive Zweitsprecher. Mit Abstand die sprecherreichste… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehnwörter — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialentlehnung — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Wortentlehnung — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste von Musikinstrumenten — Diese Liste enthält Musikinstrumente, also Gegenstände, die entweder eigens hergestellt wurden, um mit den Tönen, die sie erzeugen, Musik zu machen, oder die in einer Nebenfunktion regelmäßig zum Musikmachen verwendet werden. Teile von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»